Ach, was war das schön dort. Klein aber fein mit bezaubernden Katzen, liebevollen Details, leckerem Essen und extrem netten Personal. Also auf ins Katzencafé Helkatti nach Helsinki.
Aus Helsinkis Innenstadt ist es nicht weit bis zu dieser wunderschönen Oase für KatzenliebhaberInnen. Beginnen wir mal am Eingang. Das ist der Blick in das Helkatti.
Das Katzencafé Helkatti hat wie fast alle Katzencafés eine Eingangschleuse. Entweder kann man dort klingeln oder man wird direkt in Empfang genommen. Eine Reservierung ist wichtig, denn ganz so groß ist das schummerige Katzencafé im Herzen Finnlands nicht. Aber die Reservierung ist ganz einfach und unsere Onlinebuchung verlief reibungslos. Alle Katzen im Helkatti sind Dauergäste und kommen von privaten Stellen oder aus dem Tierschutz. Auch hier gibt es eine Eintrittsgebühr in Höhe von 5 € pro Person und man wird gebeten seine Schuhe am Eingang auszuziehen. Und schwupps ist man mitten drin im Katzenparadies wo es für Mensch und Katze zahlreiche Details zu entdecken gibt.
Im vorderen Bereich steht eine Couch, welche in der Lehne einen Katzentunnel verbirgt. Dekoriert mit zahlreichen Katzenkissen kann man es sich dort gemütlich machen. Rundherum gibt es diverse Kratz- und Klettermöglichkeiten, so dass man nahezu immer mitten unter den Katzen ist. Es sei denn sie haben sich in ihren Ruheraum zurückgezogen, den es hier natürlich auch gibt.
Kulinarisches
Im Katzencafé Helkatti in Helsinki gibt es jedoch nicht nur Katzen und Kaffee. Man kann dort auch ganz ausgezeichnet essen. Günstig ist das nicht, denn Helsinki ist generell ein teures Pflaster, so dass der Preis hier nicht wirklich verwundert. Nahezu alle Getränke werden in schnurrigem Geschirr serviert. Deshalb habe ich auch an anderen Tischen mal ein paar Schnappschüsse gemacht 😉
Das Essen war wirklich lecker und es gab landestypische Snacks, mit Aufstrichen, Fisch und warmer Suppe. Es hat allerdings sehr lange gedauert, bis unser Essen fertig war. Aber in Katzengesellschaft wartet man gern 😉 Denn auch bei den Katzen war gerade Essenszeit. Plötzlich tummelten sich alle vor der Eingangstür zur Küche. Unsere sympathische und extrem freundliche Bedienung erklärte, dass es nun mit dem Essen für die Katzen losginge. Und das war wirklich bezaubernd zu beobachten.
Als es endlich so weit war und das Katzenfutter serviert wurde begann ein zufriedenes Schmatzen und Schmausen. Jede Katze wurde namentlich aufgerufen und bekam ihr spezielles Näpfchen. Man spürte sofort den guten Draht zwischen dem Personal und den Katzen. Und wir hatten Glück, dass wir dieses kleine Spektakel miterleben konnten. Denn anschließend waren die Katzen satt, zufrieden und legten sich kreuz und quer zur Ruhe. Aber natürlich gab es ein paar Ausnahmen, die auch mit vollem Bäuchlein noch aktiv herumgeturnt sind.
Der vordere Bereich des Cafés
Der vordere Bereich des Cafés ist wie ein Wohnzimmer eingerichtet. Auch die Fensterbank wurde ausgenutzt um tolle Schlaf- und Ausguckplätze für die Katzen zu schaffen.
Besondere Toilette für Menschen
Eine Katzenfreundin kommentierte diese Bilder sehr treffend mit “Das verstehen nur wahre Katzenfreunde!”. Denn auf der Menschentoilette gab es einen kleinen Kuschelplatz für Katzen, auf welchem tatsächlich eine Katze saß und sich ausgiebig putzte. In der Tür zur Toilette befand sich zudem noch ein Katzendurchgang. Naja, wer kennt das nicht von zuhause, dass die Katzen gerne mit zur Toilette gehen 😉
Kulinarisches
- Kaffee & Kuchen
- Snacks
- regionale Gerichte
Kisskahvila Helkatti
Fredrikinkatu 55
00100 Helsinki
Finnland
Telefon: +358 40 503 5822
E-Mail: kissakahvila@helkatti.fi
Homepage: www.helkatti.fi